Sicherheitskonzept bei Events: So schaffen Sie eine sichere Veranstaltung

Die Sicherheit Ihrer Gäste steht bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen an oberster Stelle. Ein durchdachtes Sicherheitskonzept ist dabei unverzichtbar. Hier erfahren Sie, welche Bestandteile ein Sicherheitskonzept umfasst und warum es für Veranstaltungen jeder Größe von Bedeutung ist.

Präsentation eines Sicherheitskonzepts
Sicherheitshelme Baustelle

 

Versammlungsstättenverordnung

Die Grundlage eines jeden Sicherheitskonzepts bildet die Versammlungsstättenverordnung (VStättVO). Diese regelt wichtige Aspekte wie die maximale Personenzahl, Flucht- und Rettungswege sowie weitere bauliche und organisatorische Anforderungen an Veranstaltungsorte. Je nach Bundesland oder Kommune können die Vorgaben unterschiedlich sein. Deshalb ist es wichtig, die lokal geltenden Regelungen zu kennen und zu beachten.

Kunden, die uns vertrauen.

Personen mit Warnweste machen eine Ortsbegehung - Sicherheitskonzept

Unabdingbare Teilbereiche eines Sicherheitskonzepts

Erklärung eines Sicherheitskonzepts an einer Tafel

Ein umfassendes Sicherheitskonzept berücksichtigt verschiedene Aspekte, um mögliche Gefahren zu minimieren:

Brandschutz

Ein Brandschutzkonzept ist ein zentraler Bestandteil. Es umfasst die Ausstattung mit Feuerlöschern, Rauchmeldern und Sprinkleranlagen sowie Schulungen für das Personal, um im Brandfall schnell und effektiv reagieren zu können.

Flucht- und Rettungswege

Klare Kennzeichnung und Zugänglichkeit von Notausgängen und Rettungswegen sind essenziell. Diese Müssen regelmäßig überprüft und freigehalten werden, um eine schnelle Evakuierung zu gewährleisten.

Sanitätsdienst und Erste Hilfe

Bei größeren Veranstaltungen ist die Anwesenheit von Erste-Hilfe-Kräften Pflicht. Abhängig von der Größe und Art der Veranstaltung können zusätzliche Anforderungen, wie die Bereitstellung eines Notarztes, hinzukommen.

Sicherheitspersonal

Security-Mitarbeiter sorgen für geordnete Einlasskontrollen, Schutz vor unbefugtem Zutritt und die Sicherheit der Gäste. Ihre Präsenz trägt wesentlich dazu bei, dass sich alle Beteiligten sicher fühlen.

Behördliche Auflagen und Zusammenarbeit

Die Anforderungen an ein Sicherheitskonzept können je nach Kommune und Veranstaltungsort variieren. Während an einem Ort bereits ab 50 Personen ein Notarzt erforderlich sein kann, liegt diese Grenze anderswo bei 100 Personen oder mehr. Der enge Austausch mit zuständigen Behörden wie Feuerwehr, Polizei und Sanitätsdiensten ist daher unverzichtbar. Regelmäßige Meetings und die Bereitstellung aktueller Veranstaltungspläne fördern die Zusammenarbeit und die effektive Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.

Sicherheitskonzepte für kleine und große Events

Auch wenn große Veranstaltungen umfangreichere Sicherheitskonzepte benötigen, sollten kleinere Events nicht vernachlässigt werden. Grundlegende Sicherheitsvorkehrungen wie Brandschutz und Fluchtwege sind auch hier sinnvoll und tragen dazu bei, Risiken zu minimieren. Ein durchdachtes Konzept schafft Sicherheit für alle Beteiligten, unabhängig von der Veranstaltungsgröße.

Fazit: Sicherheit beginnt bei der Planung

Ein gutes Sicherheitskonzept ist mehr als eine behördliche Auflage – es ist der Grundstein für eine erfolgreiche und sichere Veranstaltung. Durch die Berücksichtigung aller relevanten Aspekte, von Brandschutz über Rettungswege bis hin zur Zusammenarbeit mit Behörden, können Sie das Vertrauen Ihrer Gäste gewinnen und eine sichere Umgebung schaffen. Planen Sie mit Sorgfalt – denn Sicherheit ist kein Zufall.

 

Die Sicherheit im Fokus

Ein effektives Sicherheitskonzept sorgt für einen sicheren Ablauf jeder Veranstaltung. Es umfasst alle nötigen Vorkehrungen und die Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden.

  • Feuerlöscher, Rauchmelder und Schulungen für schnelle Reaktion.
  • Klare Kennzeichnung und regelmäßige Überprüfung.
  • Erste-Hilfe-Kräfte und ggf. Notarzt je nach Eventgröße.
  • Einlasskontrollen und Schutz vor unbefugtem Zutritt.
  • Zusammenarbeit mit Behörden, Feuerwehr, Polizei & Sanitätsdiensten.
  • Sicherheitsvorkehrungen für alle Eventgrößen.
Sicherheitsmitarbeiter

Der Weg des Events

Eine professionelle Zusammenarbeit beginnt immer mit einem ersten Gespräch. Wir besprechen Ihre Vorstellungen und erarbeiten anhand dieser Ideen einen Vorschlag, wie Ihr Firmenevent aussehen könnte. Sagt Ihnen dieser zu, stehen der Erstellung eines maßgeschneiderten Eventkonzepts und dessen Umsetzung nichts im Weg.

icon-erstkontakt.svg
Erstkontakt und Besprechung Ihrer Vorstellungen
Vorschlag wie Ihr Event aussehen kann.
icon-vorschlag.svg
icon-eventkonzept.svg
Konkrete Ausarbeitung eines Eventkonzepts.
Aktive Planungs- und Umsetzungsphase
icon-umsetzung.svg
icon-event.svg
Tag des Events / Nachbereitung
So funktioniert's
1.
Kontakt
aufnehmen

Über unser Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon ganz einfach Kontakt mit uns aufnehmen.

2.
Angebot
erhalten

Nach einem persönlichen Gespräch senden wir Ihnen innerhalb von wenigen Stunden ein individuelles Angebot.

3.
MOMENT
genießen

Nach der Beauftragung lehnen Sie sich ganz entspannt zurück und wir übernehmen alle Aufgaben rund um Ihr Event.

Impressionen vergangener Firmenfeiern

Hervorragend Google Bewertungen Rating 5 | 12 Bewertungen auf

HervorragendProven Expert BewertungenRating 4.99 | 45 Bewertungen auf

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir (breakout MOMENTS) nutzen Cookies, um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Bitte willige in die Verwendung von Cookies ein, indem du auf „Alle akzeptieren“ klickst, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu erhalten.

user_privacy_settings

Domainname: https://breakoutmoments.de/
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: https://breakoutmoments.de/
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: https://breakoutmoments.de/
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: https://breakoutmoments.de/
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: https://breakoutmoments.de/
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: https://breakoutmoments.de/
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: https://breakoutmoments.de/
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: https://breakoutmoments.de/
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: https://breakoutmoments.de/
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close
breakout MOMENTS GmbH hat 4,99 von 5 Sternen 45 Bewertungen auf ProvenExpert.com